Lötzimmer
Probleme, die es ohne Computer (leider) nicht gäbe...
Samstag, 25. August 2012
HomeAutomation und Audio - final thoughts
›
Wie ich schon in Teil 1 bzw. Teil 2 geschrieben habe, ist PulseAudio eine interessante Alternative zu EsounD. Es ist nicht nur ein Drop-In...
Freitag, 24. August 2012
HomeAutomation SoundClients (Teil 3)
›
In den Server Wrapper Dateien konnte man bereits sehen, die Clients wurden einfach über den "$esdopt" Parameter angegeben. Ein C...
HomeAutomation SoundServer (Teil 2)
›
Im ersten Post habe ich bereits mein Bedürfnis für die Sound-Integration in die HomeAutomation und meinen Enthusiasmus über die Netzwerkfäh...
HomeAutomation ist auch "Audio in jedem Raum" (Multi-Room Audio) - Teil 1
›
Ich brauche zu Hause immer eine Geräuschkulisse, am liebsten in jedem Raum. Deshalb haben wir in unsere Homeautomation auch schon frühzeitig...
Donnerstag, 23. August 2012
Windows Backup: die Zweite (Hyper-V)
›
Ich betreibe seit einer Weile ein Hyper-V Cluster auf Windows 2008R2 und hatte anfänglich so manche schlaflose Nacht wegen des "richtig...
Samstag, 11. August 2012
Windows Backup: quick 'n' dirty - perfect!
›
Man kann eine Menge Geld für Backupsoftware ausgeben und schnell den Eindruck gewinnen, die großen Anbieter lassen sich mit vollmundigen Ver...
Freitag, 27. Juli 2012
Outlook Kalender als interaktives Türschild
›
Wenn man eine begrenzte Anzahl von Meeting Räumen hat, führt man früher oder später einen Gemeinsamen Kalender ein, um die Belegung zu organ...
1 Kommentar:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen